Dokumentation

RKSV – FinanzOnline

Drucken

Nach erfolgreicher RKSV-Einrichtung muss die Registrierkasse im FinanzOnline gemeldet werden. In der Regel erledigt dies der Steuerberater für Sie mit den Informationen die Sie von uns nach Einrichtung erhalten haben.

Allgemeines FinanzOnline Handbuch für Registrierkassen: https://finanzonline.bmf.gv.at/eLearning/BMF_Handbuch_Registrierkassen.pdf

Nach erfolgreicher Anmeldung im FinanzOnline können Sie im Reiter „Eingaben“ -> „Registrierkassen“ folgendermaßen die Registrierkasse melden.

Übersicht FinanzOnline Funktionen

Registrieren einer Signatur- bzw. Siegelerstellungseinheit

Klicken Sie auf „Registrieren einer Signatur- bzw. Siegelerstellungseinheit“ und wählen Sie bei „Art der Sicherheitseinrichtung“ -> „Hardware-Sicherheitsmodul (HSM) eines Dienstleisters“ aus.

Unter „Vertrauensdienstanbieter“ wählen Sie „AT1 A-TRUST“ aus.

Im Anschluss können Sie unter „Seriennummer des Signatur- bzw. Siegelzertifikates“ die Seriennummer eingeben die Sie von uns erhalten haben.

Mit Klick auf „Registrieren“ bestätigen Sie den Vorgang.

Registrierung einer Registrierkasse

Klicken Sie auf „Registrieren einer Registrierkasse“ und geben Sie unter „Kassenidentifikationsnummer“ die Kasse-ID die Sie zuvor von uns erhalten haben ein.

Unter „Benutzerschlüssel AES-256“ geben Sie den AES-Key den Sie ebenso von uns zuvor erhalten haben ein.

Die Bemerkung sowie der Prüfwert für Benutzerschlüssel bleibt leer.

Mit Klick auf „Registrieren“ bestätigen Sie den Vorgang.

Startbeleg einlesen

Um die Registrierung der Registrierkasse abzuschließen muss ein Startbeleg eingelesen werden, dafür klicken Sie auf „Verwaltung von Authentifizierungscodes für App zur Prüfung der Kassenbelege“ und im Anschluss auf „Code anfordern„.

Nun wurde ein Code erstellt den Sie unten in der Liste unter „Liste aller aktiven Authentifizierungscodes“ einsehen können, diesen brauchen Sie für die BMF Belegcheck-App welche Sie auf Ihrem Smartphone installieren müssen um den Startbeleg einlesen zu können.

In der App klicken Sie auf „Beleg scannen“ wenn nicht schon vorausgewählt.

Danach klicken Sie auf „Code scannen„.

Nach erfolgreichen Scan muss der Code der zuvor unter „Verwaltung von Authentifizierungscodes für App zur Prüfung der Kassenbelege“ erstellt wurde eingegeben werden.

Nach Eingabe des Codes wird das Prüfergebnis direkt in der App angezeigt.

Liste aller übermittelten Belege

Um die Prüfung des übermittelten Beleges einzusehen klicken Sie im Reiter „Belegprüfung“ in der Übersicht in FinanzOnline auf „Liste aller übermittelten Belege“ und wählen Sie im Anschluss Ihre Registrierkasse aus.

Dort sollte dann der Startbeleg mit dem Status OK“ einzusehen sein, nur dann war die Übermittlung des Startbeleges erfolgreich.

Liste aller Signatur- bzw. Siegelerstellungseinheiten

Um die erstellten Signatur- bzw. Siegelerstellungseinheiten einzusehen klicken Sie im Reiter „Signatur- bzw. Siegelerstellungseinheit“ in der Übersicht in FinanzOnline auf „Liste aller Signatur- bzw. Siegelerstellungseinheiten“ aus.

Unter der angegebenen Seriennummer welche Sie zuvor von uns erhalten haben sollte nun beim Status „In Betrieb seit…“ stehen.

Daten der Registrierkasse

Um den Status der Registrierkasse zu prüfen klicken Sie im Reiter „Registrierkassen“ auf „Liste aller Registrierkassen“ und wählen Sie im Anschluss Ihre Registrierkasse aus.

Wenn die Registrierung und die Übermittlung aller Daten korrekt war sollte die Registrierkasse nun „In Betrieb“ sein und der Startbeleg Status mit „OK“ aufscheinen.

Daten zur Signatur- bzw. Siegelerstellungseinheit

Um den Status der Signatur- bzw. Siegelerstellungseinheit zu prüfen klicken Sie im Reiter „Signatur- bzw. Siegelerstellungseinheit“ auf „Liste aller Signatur- bzw. Siegelerstellungseinheiten„.

Wenn die Registrierung und die Übermittlung aller Daten korrekt war sollte die Signatur- bzw. Siegelerstellungseinheit nun „In Betrieb seit…„.

Bitte beachten Sie:

Diese Anleitung stellt lediglich eine allgemeine Hilfestellung dar und ersetzt keine steuerliche Beratung. Für die rechtskonforme Anmeldung Ihrer Registrierkasse im FinanzOnline empfehlen wir dringend, dies durch Ihre Steuerberatung durchführen zu lassen. Sollten Sie die Registrierung dennoch selbst vornehmen, muss die abschließende Kontrolle und Bestätigung durch Ihre Steuerberatung erfolgen. Wir übernehmen keinerlei Haftung für fehlerhafte oder unvollständige Meldungen.

HANDBUCH REGISTRIERKASSEN IN FINANZONLINE: https://finanzonline.bmf.gv.at/eLearning/BMF_Handbuch_Registrierkassen.pdf

Updated on 4. April 2025